Vergleich Von Hunderassen

Alopekis Hunderasse Informationen und Bilder

Informationen und Bilder

Die vordere rechte Seite einer Bräune mit weißen Alopekis sitzt auf einer Couch

Rita die Alopekis lebt mit 2,5 Jahren in Thessaloniki, Griechenland.



  • Spielen Sie Dog Trivia!
  • Hunde-DNA-Tests
Beschreibung

Die Alopekis sind fuchsartig, mit relativ kurzem und glattem Fell, keilförmigem Kopf und Sichelschwanz, gespitzten Ohren und klugem Ausdruck, Körper länger als die Größe des Hundes beim Widerrist, schnelle und anmutige Bewegung. Die keilförmige Schnauze verjüngt sich gleichmäßig zur Nase, ohne spitz oder unterboten zu sein. Es hat einen leichten, aber sichtbaren Anschlag. Die Oberlinie der Schnauze ist eben. Die Schnauze ist an ihrer Wurzel tief und breit, mit starken Kiefern. Der Schädel ist breit, sehr leicht gewölbt und hat viel Gehirnraum. Die Wangen sind entwickelt, aber nicht hervorstehend, flach und tief. Der Hinterhauptknochen ist nicht hervorstehend. Die Stirnfurche ist zwischen den Augen sichtbar und verschwindet sanft entlang des Schädelaufstiegs. Die Brauen sind über den großen Augenbahnen gut entwickelt. Der Kiefer ist stark, mit gleichmäßigen und regelmäßigen Zähnen (Scherenbiss). Die Lippen sind angespannt. Die Augen sind ziemlich groß, mandelförmig bis rund, hell, intelligent, von normaler Position und weder tief gesetzt noch hervorstehend, von Farbe entsprechend dem Fell und den gut sitzenden Augenlidern. Die Nase ist breit und hat gut geöffnete Nasenlöcher. Nicht zu groß im Verhältnis zur Schnauze, elastisch, feucht, flach und eben auf der Vorderseite, ganz leicht über die Oberlippe hinausragend. Die Ohren sind dreieckig, groß, an ihren Spitzen leicht gerundet, aufrecht und sehr beweglich. Der Halsbogen ist sichtbar, aber nicht zu akzentuiert. Die Länge des Halses ist mittelgroß, kräftig und ohne Wamme, zylindrisch-konisch geformt und fügt sich glatt in den Widerrist ein. Der Körper ist länger als die Größe des Hundes, mit breiter und tief genug Brust, gut verlängertem Brustkorb ohne tonnenförmige oder flache Rippen, mit guter Feder und Vorbrust. Der Rücken ist stark und krümmt sich leicht über die muskulöse, breite Lende und Kruppe. Das Vorderviertel ist gut zurückgelegt, und die Schulterblätter bilden mit den Oberarmen, die für sie gleich lang sind, gute Winkel. Die Vorderbeine sind gerade, mit guten, aber nicht schweren ovalen Knochen, starken Handgelenken und elastischen Fesseln, die leicht schräg zur Vertikalen angeordnet sind, ohne zu stark abzufallen. Die Füße sind elliptisch, nicht so rund wie die Katzen in Form zwischen rund und oval, mit kurzen, starken Nägeln und elastischen, dicken Polstern. Die hinteren Hinterhand sind gut gerundet, haben eine gute Länge und einen guten Beckenwinkel, sind sehr breit, breit und muskulös und bilden mit den gut entwickelten Kniegelenken, starken Knien und Sprunggelenken gute Winkel. Sie sind gerade, vertikal und perfekt parallel zu jedem Mittelfußknochen rein oder raus. Der Schwanz ist lang, bildet eine Sichel, erreicht die Sprunggelenke, ist relativ hoch gesetzt und getragen, mit eleganter Krümmung, die weder fest auf den Rücken fällt noch vertikal aufrecht getragen wird. Beweglich und glücklich in Bewegung, darunter bildet der Mantel einen Pinsel. Die Doppelschicht ist von guter Qualität, mit einer harten und glatten Außenschicht, einer weichen und dichten Unterschicht. Die Jacke ist dicker und länger um den Hals und bildet eine Bürste unter dem Schwanz, Brüche an der Rückseite der Oberschenkel und kurze Federn an der Rückseite der Vorderbeine. Mittellang, nicht länger als 5 cm, flach auf dem Körper liegend oder nur sehr leicht gewellt, mit einem natürlichen seidigen Schimmer. Kommt in allen Farben und Kombinationen außer verfärbtem Weiß (Albino). Starkes Pigment bevorzugt, aber 'Winternasen' sollten nicht bestraft werden. Beide Augen müssen die gleiche Farbe haben, weder blau noch transparent (wässrig). Hellgelbe Augen (wie die eines Beutevogels) sind ein schwerwiegender kosmetischer Fehler. Es kommen zwei Fellarten vor, kurzhaarig und drahtgebunden. Der Drahthaartyp ist sehr selten, könnte aber mit der Arbeit auch entwickelt werden. Diese Rasse ist auch kleiner und leichter als die Kleiner griechischer Haushund .



Temperament

Kleiner Mehrzweck- und Haushund des städtischen und städtischen Lebens. Ein treuer und hingebungsvoller Begleiter. Unermüdlicher und eifriger Helfer, von angenehmer Disposition und hoher Intelligenz, ein leicht ausgebildeter Arbeiter. Stark, gesund, robust und von mäßigen Bedürfnissen. Wachhund, Ratter, Herdenbegleiter, der einen natürlichen Jagdinstinkt besitzt. Sehr verspielt, kontaktfreudig und sehr klug. Eifrig, seinem Besitzer mit treuer Hingabe zu gefallen. Alopecis ist ein Hausgenosse, wachsam, aber selbstbewusst und optimistisch. Gehorsam, lebhaft, wachsam, aufmerksam, kontaktfreudig und von Natur aus glücklich. Freundlich und ausgeglichen. Schutz vor Menschen und Haustieren, unerbittlicher Feind des Ungeziefers. Ein begeisterter Arbeiter, sehr trainierbar, äußerst wendig, mit einem Jagdinstinkt und einer spielerischen Gesinnung. Alopecis ist der geschätzte Begleiter des griechischen Volkes von der Antike bis heute. Voller Mut und immer helläugig, immer einsatzbereit. Unermüdlich und in der Lage, große Entfernungen zurückzulegen, sportlich und mit schnellen Reflexen. Positiv denkend und einfallsreich, mit großer Ausdauer und Ausdauer. Anpassungsfähig und eifrig an die Bedürfnisse des Meisters. Voller Anmut in Manieren und angenehm in seinen Gewohnheiten. Dies ist eine unberührte Hunderasse, die für viele Aufgaben nützlich und mit jahrhundertealter Belastbarkeit und Hundeweisheit gesegnet ist. Ein wahres 'Multum in Parvo' *, das sich in jeder Umgebung, ob in der Stadt oder auf dem Land, gleichermaßen zu Hause fühlt. Stellen Sie sicher, dass Sie fest, selbstbewusst und konsequent sind Rudelführer vermeiden Kleines Hundesyndrom (vom Menschen induziert Verhaltensprobleme) . Immer daran denken, Hunde sind Eckzähne, keine Menschen . Achten Sie darauf, ihre natürlichen Instinkte als Tiere zu treffen.



* Im Griechischen lautet der Ausdruck: 'polla en smikro' und bedeutet viele Dinge in einem kleinen Paket.

Größe, Gewicht

Höhe: 20 - 30 cm (8 - 12 Zoll) (mit einer Toleranz von bis zu 2 cm über der Grenze für Personen von ausgezeichnetem Typ)



Gewicht: 3 - 7 kg

Gesundheitsprobleme

KEINE häufigen genetischen Probleme bekannt.



Lebensbedingungen

Das Alopekis eignet sich für das Stadt- oder Landleben, eine kleine Wohnung oder einen Bauernhof. Es ist ein sehr anpassungsfähiger Hund.

Übung

Die Alopekis sollten für genommen werden lange tägliche Spaziergänge . Sie brauchen freies Spiel, können sich aber an einen kleinen Haushalt anpassen, sofern sie häufig spazieren gehen. Sehr sportliche kleine Hunde, ideal für Mini-Agilität!

Lebenserwartung

Wenn sie gut gepflegt sind, können sie weit über 14-16 Jahre alt werden.

Wurfgröße

Über 3 bis 5 Welpen

Pflege

Einfach zu pflegen und zu pflegen.

Ursprung

Die Vorfahren dieser Rasse sind die primitiven Hunde, die in Griechenland während der protohellenischen Ära des Pelasgoi-Volkes auftauchten. Funde existieren bereits in der Altsteinzeit in Thessalien. Von den alten Griechen als 'Alopezie' (klein und fuchsartig) bezeichnet. Ähnliche Hunde wurden auf antiken griechischen Skulpturen sowie anderen archäologischen Funden abgebildet. Die Alopekis kommen natürlich in der allgemeinen griechischen Streunerstraßenpopulation vor, obwohl sie jetzt sorgfältig gezüchtet werden. Zu einer Zeit die Alopekis und Kleiner griechischer Haushund wurden als verschiedene Arten der gleichen Rasse angesehen. Dies hat sich seitdem geändert und es wurden vorläufige Standards für jede Rasse geschrieben, da beide Rassen typgerecht sind. In Bezug auf die Anzahl ist diese Rasse weniger verbreitet als der kleine griechische Haushund, obwohl beide Rassen die einfachsten und wahrscheinlichsten Rassen wären, die aus Griechenland exportiert und anderswo etabliert werden könnten.

Im alten Griechenland gab es eine haarlose Sorte, die manchmal fälschlicherweise als türkischer nackter Hund bezeichnet wurde. Leider ist dieser Typ geworden ausgestorben . Der Grund für dieses Aussterben ist zweierlei. Das erste ist, dass das Klima im antiken Griechenland wärmer war als das aktuelle Klima. Dies ermöglichte es der haarlosen Sorte zu überleben, aber als sich das Klima abkühlte, brauchten die haarlosen Alopekis menschliches Eingreifen, um am Leben zu bleiben. Dies geschah nicht, weil viele alte Griechen diesen Typ als hässlich betrachteten.

Gruppe

Primitive

Anerkennung
  • DRA = Hunderegister von America, Inc.
  • Der entsprechende griechische Zuchtverein befindet sich derzeit in der Gründung.
Die linke Seite einer Bräune mit weißen Alopekis liegt auf einer Couch

Rita die Alopekis lebt mit 2,5 Jahren in Thessaloniki, Griechenland.

Die linke Seite einer kleinen Bräune mit weißem Alopekis-Welpen in den Armen einer PersonDie rechte Seite einer Bräune mit weißen Alopekis sitzt vor einem Fenster und schaut nach vorne.

Rita die Alopekis im Alter von 2 Monaten, 4 Monaten und 1 Jahr alt

  • Diese antiken griechischen Begleithunde sind heute noch zu Hause…
  • Kleine Hunde gegen mittlere und große Hunde
  • Hundeverhalten verstehen

Vielen Dank an Maria Winsor-Ginala für die Bereitstellung dieser Informationen zu Hunderassen.

Vielen Dank auch an Cory Leed für die Bereitstellung einiger Informationen zu Hunderassen. Und ein besonderer Dank geht an Phil Taormina, der Cory bei den Informationen geholfen hat.

Interessante Artikel