Vergleich Von Hunderassen

Boerboel Hunderasse Informationen und Bilder

Informationen und Bilder

Herzog der Boerboel trägt einen Chokekragen, der draußen mit offenem Mund und ausgestreckter Zunge sitzt. Hinter ihm rennt ein anderer Hund

Herzog der Boerboel im Alter von 1 Jahr



  • Spielen Sie Dog Trivia!
  • Hunde-DNA-Tests
Andere Namen
  • Afrikanischer Boerboel
  • Südafrikanischer Boerboel
  • Südafrikanischer Mastiff
Beschreibung

Der Boerboel ist ein großer, starker und intelligenter Arbeitshund. Es ist gut ausbalanciert mit guter Muskelentwicklung und lebhafter Bewegung. Der Hund sollte beeindruckend und imposant sein. Rüden wirken merklich männlich und Weibchen weiblich. Alle Körperteile sollten im Verhältnis zueinander stehen. Der Kopf ist das wichtigste Merkmal des Boerboel, da er seinen Gesamtcharakter darstellt. Es ist kurz, breit, tief, quadratisch und muskulös mit gut gefüllten Wangen. Der Teil zwischen den Augen muss gut gefüllt sein. Die Oberseite des Kopfes ist breit und flach mit einer deutlichen Muskelentwicklung. Das Gesicht sollte symmetrisch mit dem Kopf verschmelzen und kann mit oder ohne schwarze Maske sein. Der Anschlag sollte sichtbar, aber nicht hervorstehend sein. Die Schnauze ist schwarz mit großen Nasenlöchern, die weit voneinander entfernt sind. Der Nasenknochen ist gerade und parallel zur Oberlinie des Kopfes, die tief, breit und leicht nach vorne verjüngt ist. Der Nasenknochen sollte 8-10 cm lang sein. Die lockere, fleischige Oberlippe sollte die Unterlippe bedecken, aber nicht tiefer als der Unterkiefer hängen. Die Kiefer (Mandibeln) sind stark, tief und breit und leicht nach vorne schmal. Die Zähne sollten weiß, gut entwickelt und korrekt verteilt sein, mit einem vollständigen Satz von 42 Zähnen und einem Scherenbiss. Die breiten, horizontal gesetzten Augen haben einen beliebigen Braunton, sind jedoch dunkler als das Fell und haben feste, gut pigmentierte Augenlider. Die Ohren sollten mittelgroß, V-förmig und proportional zum Kopf sein. Sie sind ziemlich hoch und breit gegen den Kopf gesetzt. Wenn der Hund wachsam ist, sollten die Ohren mit der Oberseite des Kopfes eine gerade Linie bilden. Der Hals zeigt eine merkliche Muskelkurve und ist hoch an der Schulter befestigt. Der starke, muskulöse Hals ist mittellang und proportional zum Rest des Hundes. Die Haut des Halses ist locker unter dem Hals und wird zwischen den Vorderbeinen angespannt. Der Körper verengt sich leicht zur Lende. Die Oberlinie sollte gerade sein. Der Rücken ist gerade, breit und proportional, mit hervorstehenden Rückenmuskeln und einer kurzen Lende. Der Rumpf ist breit und stark mit guter Muskelentwicklung. Die Brust ist muskulös, breit und stark. Der gerade, kurze Schwanz ist hoch am Körper befestigt. Die Vorderbeine sollten perfekt vertikal sein. Die Hinterpfoten sind etwas kleiner als die Vorderpfoten. Die großen, gut gepolsterten Pfoten sind mit dunkel gebogenen Zehennägeln abgerundet. Die Pfoten sollten gerade zeigen. Taukrallen sollten entfernt werden. Die Haut ist dick, locker, gut pigmentiert mit mäßigen Falten auf der Stirn, wenn der Hund wachsam ist. Das kurze, dichte, glatte Fell ist in cremeweiß, hellbraun, schwarz, rotbraun, braun und in allen Schattierungen von gestromt erhältlich.



Temperament

Der Boerboel ist zuverlässig, gehorsam und intelligent, mit starken Wach- und Wachhundeinstinkten. Es ist selbstbewusst und furchtlos. Der Boerboel ist sehr verspielt und liebevoll gegenüber seinem Besitzer. Sein Lieblingsbeschäftigung wäre es, jede Minute, die er mit seinem Meister verbringt, ein Spiel zu spielen, bei dem er liebt. Seine Kiefer sind stark und sie platzen meistens den Ball, mit dem er spielt. Nicht zu ärgern, es wird nur mit dem knallenden Ball spielen! Sie sind sehr sanft und gut mit Kindern, von denen sie wissen, dass sie wie ein Pferd auf dem Rücken reiten können, und lieben jede Minute der Aufmerksamkeit, die sie bekommen. Boerboels verträgt sich gut mit anderen Hunden, Katzen und anderen Haustieren, die keine Hunde sind, und lassen Vögel herunterkommen und aus ihrer Fressnapf schnappen! Sie werden ihre Familie, Freunde und ihr Eigentum mit ihrem Leben beschützen. Wenn ihre Besitzer nicht zu Hause sind, erlauben sie niemandem, das Haus zu betreten, es sei denn, sie kennen sie sehr gut. Wenn willkommene Besucher ankommen, werden sie diese nach ordnungsgemäßer Einführung akzeptieren. Diese Rasse erfordert eine dominanter Besitzer . Die Autorität, die der Besitzer über den Hund projiziert, sollte so stark sein, dass der Hund dies nicht tut Bolzen aus der Haustür, wenn es geöffnet wird. Das Ziel bei der Ausbildung dieses Hundes ist es, einen Rudelführerstatus erreichen . Es ist ein natürlicher Instinkt für einen Hund, einen zu haben Bestellung in seiner Packung . Wenn wir Menschen leben mit Hunden Wir werden ihr Rudel. Das gesamte Paket kooperiert unter einer einzigen Führungslinie, die klar definiert und Regeln festgelegt sind. Da ein Hund sein Missfallen mit Knurren und schließlich Beißen kommuniziert, MÜSSEN alle anderen Menschen in der Reihenfolge höher sein als der Hund. Die Menschen müssen die Entscheidungen treffen, nicht die Hunde. Nur so kann Ihre Beziehung zu Ihrem Hund ein voller Erfolg werden. Wenn man dieses Konzept nicht zu 100% versteht und darauf vertraut, dass sie mit einer so großen Wachrasse umgehen können, ist dies nicht der richtige Hund für sie. Mit den richtigen Besitzern kann der Boerboel ein wunderbares Haustier abgeben.



Größe, Gewicht

Größe: Männer 64 - 70 cm (25 - 28 Zoll) Frauen 59 - 65 cm (23 - 25,5 Zoll)

Gewicht: 70 - 90 kg



Gesundheitsprobleme

Aufgrund der künstlichen Selektion ist der Boerboel eine sehr gesunde Rasse.

Lebensbedingungen

Das Boerboel wird für das Apartmentleben nicht empfohlen. Es sollte zumindest einen großen, eingezäunten Hof zum Laufen und Spielen haben. Der Boerboel kann im Freien leben. Diese Rasse sollte nicht alleine laufen, da sie sehr schützend ist und manchmal für Fremde nicht gut ankommt.



Übung

Der Boerboel wird viel Bewegung bekommen, wenn er einen großen Hof zum Laufen und Spielen hat. Es muss jedoch auf a genommen werden langer täglicher Spaziergang . Boerboels lieben es zu spielen und würden ein gutes Ballspiel lieben.

Lebenserwartung

Über 10 Jahre

Wurfgröße

Über 7 bis 10 Welpen

Pflege

Der Boerboel ist ziemlich leicht zu pflegen. Ein gelegentliches Bürsten und ein monatliches Bad und Bad sind alles, was sie brauchen. Diese Rasse ist ein durchschnittlicher Shedder.

Ursprung

Die Entwicklung des Boerboel kann zu Recht als echte südafrikanische Erfolgsgeschichte bezeichnet werden und ist heute ein Leuchtfeuer für diejenigen, die einen Beitrag zur Verbesserung der Rasse geleistet haben. Die Verfeinerung der Rasse befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Über den Abstieg des Boerboel ist bereits viel geschrieben worden, aber niemand kann mit Sicherheit sagen, dass er aus einer, zwei oder mehr Hunderassen stammt. Die Untersuchung bestätigt, dass Jan van Riebeeck bei seiner Ankunft am Kap einen „Bullenbijter“ mitgebracht hat. Dieser Hund war eine große, starke Rasse, die an den Mastiff-Hund erinnerte. Diejenigen, die Van Riebeeck zum Kap folgten, hatten auch nur die größten und stärksten Hunde mitgebracht, und über einen Zeitraum von Jahrzehnten überlebten nur die stärksten im jetzt verlassenen Land. Mit der Ankunft der britischen Siedler im Jahr 1820 brachten sie unter anderem den Hundetyp Bulldog und Mastiff mit. (1938 wurde der echte Bullenmastiff von De Beers nach Südafrika importiert, um die Diamantenminen zu bewachen.) Es ist auch bekannt, dass sie einen Champion importierten, der von den Hottentotten erhalten wurde, die eine Rolle bei der Entwicklung des Boerboel spielten. Die 'Boerdogs' (wie sie genannt werden) wurden von den Voortrekkern während des Great Trek zerstreut und brüteten weiter mit ihnen. Nach der Tradition wurden diese Hunde nach dem Anglo-Burenkrieg 1902 Ende der frühen und frühen 1950er Jahre mit der englischen Langbein-Bulldogge und auch mit dem Bullenmastiff gekreuzt. Die Geschichte ist besonders unter den Bauern des nordöstlichen Freistaats, Nord-Natal und in Teilen von Transvaal bekannt.

Gruppe

Mastiff, AKC Arbeiten

Anerkennung
  • AKC = American Kennel Club
  • APRI = American Pet Registry, Inc.
  • DRA = Hunderegister von America, Inc.
  • EBBASA = Elite Boerboel Breeders Association des südafrikanischen Boerboelclubs (Nederland)
  • HBSA = Der historische Boerboel Club im südlichen Afrika
  • NAPR = North American Purebred Registry, Inc.
  • RIBC = Russischer Internationaler Boerboel Club Samba Global
  • SABT = South African Boerboel Association
  • SAMBA Global = Internationale Organisation, deren Hauptziel es ist, den Schutz und die Entwicklung des südafrikanischen Boerboel zu unterstützen
  • USBA = United States Boerboel Association
Mia der südafrikanische Boerboel als Welpe leckt das Gesicht eines Kindes, das im Gras herumrollt

Mia die südafrikanische Boerboel als Welpe im Alter von ca. 6 Wochen

Mia der Boerboel-Welpe, der mit einem Hundeknochen im Maul auf dem Teppich liegt

Mia die südafrikanische Boerboel als 6 Monate alter Welpe

Keano der Boerboel sitzt draußen und schaut auf den Kamerahalter

Keano, ein zehn Monate alter Boerboel aus Kapstadt, Südafrika

Nahaufnahme - Otis der Boerboel, der oben auf einem hölzernen Spielzeuggleitbrett vor der grünen Rutsche liegt

Otis, ein afrikanischer Boerboel im Alter von 2 Jahren, mit einem Gewicht von 150 lbs.,'Er liebt es, auf der Schaukel der Kinder zu faulenzen.'

Verschrauben Sie den Boerboel-Welpen, der auf einem Bürgersteig liegt und in die Ferne schaut.

Verschrauben Sie den Boerboel-Welpen mit 5 Wochen -'Bolt ist ein reinrassiger Boerboel, der warm und lieblich ist.'

Linkes Profil - Boerboels schauen in die Ferne

Foto mit freundlicher Genehmigung von Desert Sky Boerboels

Bakari der Boerboel sitzt draußen im Gras und schaut nach links mit einer Person, die versucht, ihn in eine Stapelhaltung zu bringen

African Boerboel Bakari bei 10 Monaten und 130 Pfund

Nahaufnahme - Bob der Boerboel, der mit offenem Mund und ausgestreckter Zunge und zusammengekniffenen Augen im Sand steht

Bob the Boerboel - Foto mit freundlicher Genehmigung von Estrones 'Boerboels in Botswana, Afrika

Bob the Boerboel steht neben einem Jungen, der hinter Destiny the Boerboel steht

Mboys mit Bob und Destiny - die drei Freunde der Familie. Beachten Sie die relativen Größen ihrer Köpfe? Foto mit freundlicher Genehmigung von Thokwengs 'Boerboels in Botswana, Afrika

Vorderansicht mit Blick auf das Gesicht eines großen schwarzen Hundes mit einem riesigen Kopf, braunen Augen und einer großen schwarzen Nase mit zusätzlicher Haut, die sich auf eine Person legt

Glaubensbekenntnis zum schwarzen Boerboel-Hund

Weitere Beispiele für den Boerboel

  • Boerboel Bilder 1
  • Boerboel Bilder 2
  • Boerboel Bilder 3
  • Hundeverhalten verstehen
  • Extra große Hunderassen
  • Gurad Hunde

Interessante Artikel