Dunker


Dunker Scientific Classification
- Königreich
- Animalia
- Stamm
- Chordata
- Klasse
- Mammalia
- Bestellen
- Fleischfresser
- Familie
- Canidae
- Gattung
- Canis
- Wissenschaftlicher Name
- Wolf
Dunker Conservation Status:
Nicht aufgeführtDunker Ort:
EuropaDunker Fakten
- Diät
- Omnivore
- Gemeinsamen Namen
- Dunker
- Slogan
- Ein freundlicher und entspannter Hund!
- Gruppe
- Hetzen
Dunker physikalische Eigenschaften
- Hauttyp
- Haar
- Lebensspanne
- 14 Jahre
- Gewicht
- 22 kg
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links zu unseren Partnern enthalten. Der Kauf über diese hilft uns, die Mission von A bis Z Animals voranzutreiben, um uns über die Arten der Welt aufzuklären, damit wir uns alle besser um sie kümmern können.
Dunker sind ein mittelgroßer Scenthound, der sehr liebevoll sein kann. Ein Dunker Dog wird auch als Norwegian Hound bezeichnet, da sein Herkunftsland Norwegen ist.
Sie werden manchmal auch als norwegischer Kaninchenhund bezeichnet. Dunker wurden entwickelt, als russische Harlekinhunde mit verschiedenen norwegischen Scenthounds gekreuzt wurden. Kapitän Wilhelm Conrad Dunker war ein Militäroffizier, der daran arbeitete, diese russischen Harlekinhunde mit anderen Hunden zu überqueren, um eine Rasse zu schaffen, die unter den harten Bedingungen in Norwegen arbeiten konnte. Die Rasse gibt es seit dem 19. Jahrhundert.
Dunker sind sehr intelligente Hunde, die einen hervorragenden Familienhund abgeben können, solange sie richtig ausgebildet und sozialisiert sind.
3 Vor- und Nachteile des Besitzes von Dunkern
Vorteile! | Nachteile! |
---|---|
Ruhe: Ein Dunker-Hund kann sehr ruhig und entspannt sein, wenn seine Trainingsbedürfnisse erfüllt werden. Sie werden es genießen, mit ihren Besitzern einen faulen Tag auf der Couch zu verbringen. | Übungsbedarf: Dunker benötigen täglich mindestens 45 bis 60 Minuten Bewegung. Aufgrund ihrer höheren Aktivität sind sie kein großartiger Hund für eine Wohnung. |
Freundlich: Dunker sind sehr freundlich. Wenn sie richtig ausgebildet und sozialisiert sind, sind sie großartig mit Kindern und machen einen ausgezeichneten Familienhund. | Herausfordernd zu trainieren: Ein Dunker kann ziemlich hartnäckig sein und ist nicht immer leicht zu trainieren. Wenn Sie kein erfahrener Hundeführer sind, möchten Sie wahrscheinlich einen Gehorsamstrainingskurs für Ihren Hund suchen. |
Spielerisch: Dunker lieben es zu spielen. Wenn Sie nach einem verspielten Hund suchen, der Tauziehen spielt oder einen Frisbee jagt, ist dies eine gute Rasse. | Schuppen Sie viel: Dunker verlieren eine gute Menge Fell, sodass Sie wahrscheinlich viel Fell auf Ihrer Kleidung und Ihren Möbeln haben. Seien Sie darauf vorbereitet, sie mehrmals pro Woche zu bürsten, um das Schuppen in Schach zu halten, aber erwarten Sie nicht, dass Ihr Zuhause bei dieser Hunderasse pelzfrei ist. |
Dunkers Größe und Gewicht
Dunker sind ein mittelgroßer Hund. Sowohl Männer als auch Frauen wiegen im Allgemeinen zwischen 25 und 39 Pfund. Männer können nur ein wenig größer sein und sind normalerweise zwischen 19 und 22 Zoll groß. Frauen sind in der Regel zwischen 18 und 21 cm groß. Nach 6 Monaten sind Dunker-Welpen zwischen 13,5 und 14,5 Zoll groß und wiegen etwa 22,5 Pfund. Mit 12 Monaten sind die Welpen zwischen 16,5 und 17,5 Zoll und wiegen etwa 27 Pfund. Ein Dunker-Welpe sollte im Alter von 18 Monaten ausgewachsen sein.
Größe (männlich): | 19 Zoll bis 22 Zoll |
Größe (weiblich): | 18 Zoll bis 21 Zoll |
Gewicht (männlich): | 25 Pfund bis 39 Pfund |
Gewicht (weiblich): | 25 Pfund bis 39 Pfund |
Dunkers allgemeine Gesundheitsprobleme
Es ist wichtig, dass Sie sich gut um Ihren Dunker kümmern und regelmäßige Untersuchungen mit dem Tierarzt planen. Es gibt einige allgemeine gesundheitliche Bedenken, die Sie beachten müssen, bevor Sie einen Dunker einführen.
Bis zu drei Viertel der Dunker sind schwerhörig. Einige leiden nur an einem teilweisen Hörverlust, während andere an völliger Taubheit leiden. Wenn Sie über das Gehör Ihres Hundes besorgt sind, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Ein weiteres Gesundheitsproblem, mit dem einige Dunker konfrontiert sind, ist Hüftdysplasie . Der Ball und die Pfanne in der Hüfte eines Dunkers mit Hüftdysplasie entwickeln sich nicht richtig. Anstatt richtig zu passen und sich reibungslos zu bewegen, reiben sie sich aneinander. Dies führt im Laufe der Zeit zu einer Verschlechterung der Kugel und des Sockels und kann die Funktion des Gelenks beeinträchtigen. Hüftdysplasie ist erblich bedingt, kann jedoch durch Übergewicht oder mangelnde Bewegung verstärkt werden. Sie können mit Ihrem Tierarzt sprechen. Sie können eine Ergänzung mit Glucosamin und Chondroitin empfehlen, um die Symptome Ihres Hundes zu reduzieren.
Ohne angemessene Bewegung können Norwegian Hounds fettleibig werden, was zu anderen Gesundheitsproblemen führen kann. Um zu verhindern, dass dies Ihrem Hund passiert, geben Sie ihm ausreichend Bewegung und füttern Sie ihn mit einem hochwertigen Hundefutter, das ihm hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Einige Dunker können auch eine Erkrankung entwickeln, die als progressive Netzhautatrophie (PRA) bezeichnet wird. Dieser Augenzustand führt zu einem allmählichen Verlust des Sehvermögens und kann dazu führen, dass Hunde in einem jüngeren Alter blind werden. Es gibt keine Heilung für diesen Zustand, deshalb sollten Sie nach Dunker suchen, der Zuchtlinien mit gesunden Augen hat.
Aufgrund der schlaffen Form der Ohren eines Dunkers sind sie auch anfällig für Ohrenentzündungen. In ihrem Gehörgang kann weniger Luft zirkulieren, wodurch er feuchter wird und Hefen und Bakterien willkommen heißt. Reinigen Sie regelmäßig die Ohren Ihres Dunker und behalten Sie sie im Auge. Wenn Sie Entladungen oder ungewöhnliche Gerüche bemerken, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Tierarzt.
Um es noch einmal zusammenzufassen, hier sind die allgemeinen Gesundheitsprobleme, mit denen Dunkers konfrontiert sind:
- Hörverlust oder Taubheit
- Hüftdysplasie
- Fettleibigkeit
- Progressive Netzhautatrophie (PRA)
- Ohr-Infektion
Dunkles Temperament
Wenn ihre Trainingsbedürfnisse erfüllt werden, sind Dunker für ihre sehr ruhige und liebevolle Persönlichkeit bekannt. Sie lieben es, viel Aufmerksamkeit zu bekommen und werden es suchen. Wenn Sie also nicht nach einem Hund suchen, der immer an Ihrer Seite sein möchte, ist ein Dunker möglicherweise nicht die richtige Wahl für Sie.
Ein weiteres wichtiges Persönlichkeitsmerkmal eines Dunkers ist sein sehr gutes Benehmen. Wenn Zeit gebraucht wird, um sie richtig zu trainieren und Kontakte zu knüpfen, sind sie ein großartiger Familienhund und können gut mit Kindern umgehen. Wenn Dunker auf der Jagd sind, zeigen sie ein sehr konzentriertes Verhalten, wenn sie versuchen, Beute aufzuspüren.
Dunker sind auch für ihre willensstarke Persönlichkeit bekannt. Sie eignen sich am besten für Besitzer, die Erfahrung mit der Ausbildung und Erziehung eines bedürftigeren Hundes haben.
Wie man sich um Dunker kümmert
Dunker sind einzigartige Hunde. Ihre gesundheitlichen Bedenken, ihr Temperament und andere Merkmale können Ihnen helfen, den besten Plan für die Pflege Ihres Hundes zu entwickeln.
Dunker Food und Diät
Dunker-Welpen sollten mit einer Welpenformel großer Rassen gefüttert werden, bis sie 80% der maximalen Erwachsenengröße erreicht haben. Nach dieser Zeit können sie auf ein Erwachsenenfutter umgestellt werden. Suchen Sie bei der Auswahl eines Futters für Ihren Welpen oder erwachsenen Dunker nach einer hochwertigen Option eines vertrauenswürdigen Unternehmens. Es ist wichtig, die richtige Nährstoffkombination zu finden. Sie sollten auch vermeiden, Ihrem Hund Menschen Futter zu geben.
Erwachsene Dunker sollten täglich mit insgesamt 2 ½ bis 3 ½ Tassen Futter gefüttert werden. Dies sollte in zwei oder mehr Mahlzeiten aufgeteilt werden. Das Aktivitätsniveau, das Gewicht, der Stoffwechsel und die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes bestimmen die genaue Menge an Futter, die er erhalten sollte. Sie können jederzeit bei Ihrem Tierarzt nachfragen, ob Sie Ihrem Hund eine angemessene Menge füttern.
Dunker Wartung und Pflege
Dunker erfordern ein angemessenes Maß an Pflege und Wartung. Während Sie keine regelmäßigen professionellen Pflegetermine vereinbaren müssen, vergießt diese Rasse viel und erfordert regelmäßiges Bürsten, um loses Fell zu entfernen. Sie müssen auch darauf achten, die Zähne Ihres Hundes zu putzen, die Ohren sauber zu halten und die Nägel zu kürzen.
Dunker Training
Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihren Dunker schon in jungen Jahren trainieren. Während diese Hunde so trainiert werden können, dass sie schnell und relativ leicht jagen können, gilt dies nicht für das Gehorsamstraining. Dunker-Hunde eignen sich aufgrund ihrer Hartnäckigkeit am besten für einen erfahrenen Trainer.
Seien Sie darauf vorbereitet, dass das Training einige Zeit in Anspruch nimmt und Sie während des Prozesses geduldig sind. Damit das Training erfolgreich ist, muss sich der Besitzer eines Dunkers behaupten und zuversichtlich bleiben.
Darüber hinaus ist es auch wichtig, einen Dunker von klein auf kennenzulernen. Dadurch wird Ihr Hund daran gewöhnt, mit anderen Hunden, Menschen und Orten zusammen zu sein.
Dunker-Übung
Da Dunker als Jagdhunde erzogen werden, benötigen sie jeden Tag viel Bewegung. Dies geschieht häufig in Form von aktiven Trainings- oder Jagdreisen. Tägliche Spaziergänge und das Spielen mit Ihrem Hund in einem umzäunten Garten sind eine gute Möglichkeit, sich bei Bedarf zusätzlich zu bewegen. Sie sollten darauf achten, dass Ihr Dunker täglich zwischen 45 und 60 Minuten trainiert.
Dunker Welpen
Eine Dunker-Frau hat normalerweise zwischen drei und sieben Welpen in ihrem Wurf. Wenn Sie einen neuen Dunker-Welpen nach Hause bringen, sollten Sie ihn so schnell wie möglich für Gehorsamstrainings anmelden. Dunker können sehr hartnäckig sein, daher ist es ideal, nach einer Trainingsmöglichkeit mit einem erfahrenen Trainer zu suchen. Seien Sie geduldig und erwarten Sie nicht, dass Ihr neuer Hund sofort gehorcht. Mit etwas Engagement und Beständigkeit sollten Sie jedoch bald Verbesserungen bemerken.
Sie sollten auch nach Möglichkeiten suchen, Ihren neuen Dunker mit anderen Hunden und Menschen in Kontakt zu bringen. Dadurch gewöhnen sie sich an eine Vielzahl von Tieren und Menschen und können sich in Zukunft besser an neue Situationen anpassen.
Dunker und Kinder
Dunker können ein großartiger Hund für Kinder sein. Sie sind verspielt, freundlich und liebevoll. Wenn Sie einen Dunker in der Nähe von Kindern haben möchten, sollten Sie sie unbedingt trainieren und sicherstellen, dass sie schon in jungen Jahren sozialisiert werden. Beaufsichtigen Sie Ihre Kinder immer und bringen Sie ihnen bei, wie sie den Hund richtig behandeln und mit ihm umgehen. Sie sollten Kleinkinder und Babys in der Nähe von Dunkers und anderen Hunden besonders genau beobachten.
Hunde ähnlich Dunkers
Beagles, American Foxhounds und Basset Hounds ähneln Dunker-Hunden.
- Beagles : Sowohl Beagles als auch Dunkers sind Scenthounds. Sie sind auch beide sehr verspielte Hunde. Dunker sind jedoch größer als Beagles. Während ein Beagle nur 20 bis 25 Pfund wiegen kann, wiegen Dunker normalerweise zwischen 25 und 39 Pfund.
- Amerikanischer Foxhound : Der American Foxhound ist ein weiterer Scenthound. Während Dunker gekreuzt sind, sind American Foxhounds ein reinrassiger Hund. American Foxhounds sind größer als Dunkers. Sie sind typischerweise zwischen 65 und 75 Pfund, während ein Dunker nur zwischen 25 und 39 Pfund ist. Beide Hunde sind sehr verspielt, liebevoll und sozial.
- Basset : Ein weiterer Scenthound, der dem Dunker ähnlich ist, ist der Basset Hound. Während Basset Hounds mehr wiegen als Dunker-Hunde, sind sie deutlich kürzer. Ein Basset Hound wiegt im Allgemeinen zwischen 52 und 57 Pfund, aber sie sind nur zwischen 11 und 15 Zoll groß. Dunker hingegen wiegen zwischen 25 und 39 Pfund und sind zwischen 19 und 22 Zoll groß. Dunker-Hunde sind hochintelligent, während Basset Hounds kein sehr intelligenter oder gehorsamer Hund sind. Beide Hunde sind sehr liebevoll und können sozial sein.
Beliebte Namen für Dunker
Wenn Sie nach dem perfekten Namen für Ihren norwegischen Kaninchenhund oder Dunker Dog suchen, sollten Sie einige der folgenden Ideen berücksichtigen.
- Kumpel
- Tucker
- Harley
- Bandit
- Bailey
- Wunderschönen
- Molly
- Lucy
- Annie
- Sandig