Vergleich Von Hunderassen

Japanische Akita Inu Hunderasse Informationen und Bilder

Informationen und Bilder

Die vordere linke Seite von zwei japanischen Akita Inus, die im Wald liegen. Zwischen ihnen befindet sich eine orangefarbene Schüssel.

Japanische Akitas, Tamami und Akemi



  • Spielen Sie Dog Trivia!
  • Liste der Akita Mix Breed Dogs
  • Hunde-DNA-Tests
Hinweis

Es gibt zwei Arten von Akitas, die ursprüngliche japanische Akita-Rasse und jetzt eine separate Bezeichnung für Amerikanischer Standard Akitas . Die Gewichte und Größen sind unterschiedlich und der amerikanische Standard erlaubt eine schwarze Maske, während der ursprüngliche japanische Rassestandard keine schwarze Maske zulässt. Laut FCI wird der amerikanische Akita in Japan und in vielen anderen Ländern der Welt als eine vom Akita Inu (japanischer Akita) getrennte Rasse angesehen. In den Vereinigten Staaten und Kanada werden sowohl der amerikanische Akita als auch der Akita Inu als eine einzige Rasse mit unterschiedlichen Typen betrachtet und nicht als zwei getrennte Rassen.



Andere Namen
  • Akita Inu
  • Akita-Ken
  • Großer japanischer Hund
  • Haykita Ken
  • Japanischer Akita
  • Japanische Akita Inu
Aussprache

AH-ki-ta (richtige japanische Aussprache, wobei der Schwerpunkt auf der ersten Silbe liegt)



a-KEE-ta Inu (bevorzugte Aussprache im Westen)

Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht.
Beschreibung

Die größte der japanischen Spitz-Rassen, die Akita, ausgesprochen a-KEE-ta, ist ein kraftvoller, solider, gut proportionierter und unverwechselbar aussehender Hund. Der Akita ist stark und muskulös mit einem flachen, schweren Kopf und einer starken, kurzen Schnauze. Er hat eine tiefe, breite Brust und einen ebenen Rücken. Der Hund ist etwas länger als er groß ist. Der Kopf ist dreieckig, breit und stumpf. Der Anschlag, der den Übergangsbereich vom Rückschädel zur Mündung darstellt, ist genau definiert. Eine flache Furche erstreckt sich gut über die Stirn. Die Ohren sind klein und aufrecht, vorwärts getragen und im Einklang mit dem Hals. Die dunkelbraunen Augen sind klein und dreieckig. Die Nase ist breit und schwarz. Braun ist auf weißen Akitas erlaubt, aber Schwarz wird bevorzugt. Die Lippen sind schwarz und die Zunge ist rosa. Die Zähne sind stark und sollten sich in einer Schere oder einem ebenen Biss treffen (Schere wird von den meisten Züchtern bevorzugt). Der Schwanz ist plüschig und wird über den Rücken des Hundes getragen. Die Schwimmhäute sind katzenartig. Der Akita ist doppelt beschichtet. Das Außenhaar ist hart und wasserdicht. Die Unterwolle ist dick und weich und bietet dem Hund bei kaltem Wetter eine schöne Isolierung. Fellfarben sind reines Weiß, Rot, Sesam, Gestromt und Reh. Die Farben sollten ohne klare Ränder sein. Eine schwarze Maske ist verboten.



Temperament

Der Akita ist fügsam, intelligent, mutig und furchtlos. Sorgfältig und sehr liebevoll mit seiner Familie. Manchmal spontan, braucht es eine feste, selbstbewusste, konsequente Rudelführer . Ohne es wird der Hund sein sehr mutwillig und kann gegenüber anderen Hunden und Tieren sehr aggressiv werden. Es braucht feste Ausbildung als Welpe. Das Ziel bei der Ausbildung dieses Hundes ist es, einen Rudelführerstatus erreichen . Es ist ein natürlicher Instinkt für einen Hund, einen zu haben Bestellung in ihrer Packung . Wenn wir Menschen mit Hunden leben, werden wir zu ihrem Rudel. Das gesamte Rudel kooperiert unter einem einzigen Anführer. Linien sind klar definiert. Sie und alle anderen Menschen MÜSSEN in der Reihenfolge höher sein als der Hund. Nur so kann Ihre Beziehung erfolgreich sein. Wenn der Hund glauben darf, ist er der Anführer über die Menschen Er kann sehr lebensmittelbesitz werden, wenn er den Menschen sagt, sie sollen warten, bis sie an der Reihe sind. Er isst zuerst. Der Akita Inu ist ein erstklassiger Wachhund. Japanische Mütter ließen ihre Kinder oft in der Obhut der Familie Akita. Sie sind äußerst treu und leben von der festen Führung ihrer Handler. Es sollte auf jeden Fall mit anderen Haustieren und Kindern beaufsichtigt werden. Obwohl die Rasse Kinder aus seiner eigenen Familie tolerieren und gut damit umgehen kann, kann er, wenn Sie diesen Hund nicht unterrichten, unter allen Menschen in der Packreihenfolge keine anderen Kinder aufnehmen, und wenn er gehänselt wird, kann Akita beißen. Kindern muss beigebracht werden, Führungsqualitäten zu zeigen und gleichzeitig den Hund zu respektieren. Mit dem richtigen Besitzertyp, der richtigen Menge an täglicher geistiger und körperlicher Bewegung und festem Training können sie ein gutes Haustier abgeben. Gehorsamstraining erfordert Geduld, da sich diese Hunde schnell langweilen. Der Akita Inu muss bei seiner Familie sein. Es spricht mit vielen interessanten Klängen, aber es ist kein übermäßiger Marktschreier.

Größe, Gewicht

Größe: Hunde 61 - 66 cm (24 - 26 Zoll) Frauen 61 - 66 cm (24 - 26 Zoll)



Gewicht: Hunde 34 - 54 kg (75 - 120 Pfund) Frauen 34 - 50 kg (75 - 110 Pfund)

Gesundheitsprobleme

Anfällig für Hüftdysplasie, sowohl Schilddrüsenunterfunktion als auch Autoimmunthyreoiditis, Immunerkrankungen wie VKH und Pemphigus, Hautprobleme wie SA und Augenpatella (PRA, Micro, Entropion) und andere Probleme mit dem Knie.

Lebensbedingungen

Der Akita Inu wird in einer Wohnung in Ordnung sein, wenn er ausreichend trainiert wird. Es ist in Innenräumen mäßig aktiv und eignet sich am besten für einen großen Garten.

Übung

Der Akita Inu braucht moderate, aber regelmäßige Bewegung, um in Form zu bleiben. Es sollte für genommen werden lange tägliche Spaziergänge .

Lebenserwartung

Über 11-15 Jahre

Wurfgröße

3 - 12 Welpen, durchschnittlich 7 oder 8

Pflege

Das grobe, steife, kurzhaarige Fell muss gründlich gepflegt werden. Bürsten Sie mit einer festen Borstenbürste und baden Sie nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist, da durch das Baden die natürliche Wasserdichtigkeit des Fells entfernt wird. Diese Rasse scheidet zweimal im Jahr stark aus.

Ursprung

Der Akita Inu stammt aus der Insel Honshu in der Region Akita in Japan, wo er seit Jahrhunderten unverändert bleibt. Der Akita Inu gilt als Nationalhund Japans und ist eine von sieben Rassen, die als Naturdenkmal ausgewiesen sind. Die Rasse hatte viele Verwendungszwecke, wie Polizei- und Militärarbeit, einen Wachhund (Regierung und Zivilist), einen Kampfhund, einen Bären- und Hirschjäger und einen Schlittenhund. Der Akita Inu ist ein vielseitiger Jagdhund, der bei schlechtem Wetter jagen kann. Der weiche Mund des Akita ermöglicht es ihm, als Bergungshund für Wasservögel zu arbeiten. Der Hund gilt im Land Japan als heilig und als Glücksbringer. Kleine Statuen des Akita Inu werden oft neuen Eltern nach der Geburt von Babys als Geste der Gesundheit und kranken Menschen als Geste der schnellen Genesung gegeben. 1937 wurde der erste Akita, der Kamikaze-go hieß, von Helen Keller in die USA gebracht. Der Hund war ein Geschenk, das ihr während ihrer Reise in die Präfektur Akita gegeben wurde. Kamikaze-go starb nicht lange nach ihrer Adoption an Staupe. Im Juli 1938 wurde ihr ein weiterer Akita namens Kenzan-go, der ältere Bruder ihres ersten Akita, als offizielles Geschenk der japanischen Regierung gegeben. Nach dem Zweiten Weltkrieg brachten viele Soldaten Akita Inu-Hunde in die USA.

Es gibt zwei Arten von Akitas, die ursprüngliche japanische Akita-Rasse und jetzt eine separate Bezeichnung für Amerikanischer Standard Akitas . Die Gewichte und Größen sind unterschiedlich und der amerikanische Standard erlaubt eine schwarze Maske, während der ursprüngliche japanische Rassestandard keine schwarze Maske zulässt. Laut FCI wird der amerikanische Akita in Japan und in vielen anderen Ländern der Welt als eine vom Akita Inu (japanischer Akita) getrennte Rasse angesehen. In den Vereinigten Staaten und Kanada werden sowohl der amerikanische Akita als auch der Akita Inu als eine einzige Rasse mit unterschiedlichen Typen betrachtet und nicht als zwei getrennte Rassen. Der japanische Akita ist in den meisten Ländern ungewöhnlich.

Gruppe

Group Northern, AKC-Arbeitsgruppe

Anerkennung
  • ACA = American Canine Association Inc.
  • ACR = American Canine Registry
  • AKIHO = Akita Inu Hozonkai
  • APRI = American Pet Registry, Inc.
  • CKC = Continental Kennel Club
  • DRA = Hunderegister von America, Inc.
  • FCI = Fédération Cynologique Internationale
  • JKC = Japan Kennel Club
  • JACA = Japanischer Akita Club of America
  • KCGB = Kennel Club von Großbritannien
  • NKC = National Kennel Club
  • NZKC = New Zealand Kennel Club
  • UKC = United Kennel Club
  • WUAC = Weltunion der Akita Clubs
Die linke Seite eines weißen japanischen Akita Inu, der ein Kopftuch trägt und über einer Steinstruktur steht.

'Dies ist mein reinrassiger japanischer Akita namens Boston (er ist kein Amerikanischer Akita ). Er ist ganz weiß mit ein bisschen Sahne. '

Ein weißer Japaner Akita Inu sitzt auf einem Teppich und freut sich.

Boston der reinrassige japanische Akita im Alter von 2 Jahren -„Er liebt es, am Strand spazieren zu gehen, auf das Wasser zu starren und den Wellen nachzujagen. Er ist ein erstaunlicher Hund und er wiegt jetzt 88 Pfund. Er bedeutet mir die Welt. '

Nahaufnahme - Das Gesicht eines weißen japanischen Akita Inu

Boston der Japaner Akita Inu im Alter von 3 Jahren mit einem Gewicht von 84 Pfund

Draufsicht auf die vordere linke Seite eines weißen japanischen Akita Inu-Welpen, der mit Stühlen dahinter steht. Links davon liegt ein weiterer Hund.

Boston der Japaner Akita Inu mit 3 Jahren

Zwei weiße Akita Inus sitzen auf einer Felsstruktur, dazwischen sitzen zwei Akita-Welpen.

Boston der reinrassige japanische Akita als 4 Monate alter Welpe

Foto mit freundlicher Genehmigung von Akita Inu Isamashisa Ken

  • Akita (amerikanische) Informationen
  • Akita Hunderassenarten
  • Schwarzzungenhunde
  • Hundeverhalten verstehen
  • Liste der Wachhunde

Interessante Artikel