Vergleich Von Hunderassen

Große Munsterlander Hunderasse Informationen und Bilder

Informationen und Bilder

Drei schwarz-weiße große Münsterländerhunde stehen draußen im Gras vor einem Gebäude. Ein Hund legt sich hin, ein Hund steht und der andere sitzt.

Eine Packung Large Munsterlander



  • Spielen Sie Dog Trivia!
  • Hunde-DNA-Tests
Andere Namen
  • Großer Münsterländer Vorstehhund
  • Großer Münsterländer
Beschreibung

lahrj mun-ster lander



Beschreibung

Der Große Münsterländer besitzt eine ausgewogene Konformation, die auf leichte, gleichmäßige Bewegung und Antrieb hindeutet. Der Kopf der Rasse ist ausreichend breit und leicht gerundet, was einen Eindruck von Stabilität und sogar Würde vermittelt. Festes Schwarz mit einem weißen Snip oder Stern ist erlaubt. Der Körper ist weiß mit schwarzen Flecken, gesprenkelt und / oder angekreuzt. Ein komplett schwarzes Fell ist für Züchter nicht wünschenswert. Braune Mäntel kommen zwar vor, sind aber nicht üblich. Die breiten, runden Ohren hängen dicht am Kopf. Es sollte einen Scherenbiss haben. Die Augen sind dunkel und mit schweren Deckeln. Das Fell ist lang und dicht, weder lockig noch grob. Es hat Federn an den Ohren, Vorder- und Hinterbeinen und am Schwanz. Auf der Rückseite der oberen Füße sollten sich keine Federn befinden, damit Sie den 90-Grad-Winkel sehen können. Männer haben normalerweise größere Köpfe, längere Haare auf der Brust und mehr Federn als Frauen. Wenn der Hund steht, sollten seine verlängerten Hinterfüße im rechten Winkel zum Boden stehen. Es hat feste, starke Füße mit reichlich Haaren zwischen den schwarz genagelten Zehen. Der Schwanz wird horizontal getragen und kann intakt bleiben oder nur ein winziges Stück des Endes entfernt werden. Der Große Münsterländer hat einen eleganten Gang.



Temperament

Der Große Münsterländer ist mutig, fröhlich, intelligent und gehorsam. Es macht einen wunderbaren Hausbegleiter und ist sehr trainierbar. Münsterländer sind treue und freundliche Hunde auf ihre Menschen reagieren . Sie machen sehr gute Freunde. Wenn der Münsterländer ist Mangel an Führung und / oder mentale und körperliche Übung es kann zerstörerisch werden und bellen, wenn allein im Haus gelassen . Sie sind keine Wachhunde. Sie holen gerne ab und tragen natürlich gerne Dinge im Mund herum. Der Münster ist gut im Gehorsam und kann gut damit umgehen andere Tiere und mit Kindern. Unterausgeübte Münsterländer können übermäßig aufgeregt und aufgeregt sein. Sie werden am glücklichsten sein, wenn sie als Arbeitshunde verwendet werden. Dieser Hund wurde für sein Training und seine Fähigkeit entwickelt, dem Druck standzuhalten. Er passt sich jedem Gelände an, sei es Täler, Prärien, Wald oder Wasser, und jeder Art von Jagd. Es ist beständig gegen Müdigkeit und schlechtes Wetter. Besonders geschätzt für die Sicherheit seines Punktes und die Präzision, mit der er abruft, kann der Münsterländer leicht lernen Komm und setz dich auf Befehl in den ersten sechs Lebensmonaten. Richtig Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist von wesentlicher Bedeutung. Sie lieben Wasser und werden versuchen, alles aus dem Wasser zu holen. Sie sind keine schwierigen Hunde. Wenn man eine feste Hand hat, kann auch ein Anfänger diese Rasse problemlos verwalten. Sie müssen jedoch während des gesamten Lebens des Hundes fest, aber ruhig, selbstbewusst und beständig bleiben. Es ist ein langsam reifender Hund, also trainieren Sie in seiner Feldarbeit in einem zu jungen Alter nicht zu viel. Die Rasse hat sich als engagierter Feind der Greifvögel erwiesen und versucht möglicherweise, kleine Nutztiere anzugreifen. Sie können jedoch darauf trainiert werden, Schafe und Rinder in Ruhe zu lassen. Obwohl er jeden jagen wird kleines Nagetier und Vogel, er kann sich nicht die Mühe machen, Autos, Jogger und Fahrräder zu jagen. Wenn er a entdeckt Vogel oder Kaninchen friert er normalerweise in seiner Bewegung ein. Sein Kopf zeigt auf die Beute und sein ganzer Körper bewegt sich leicht nach vorne. Einer der Vorderfüße steht oft über dem Boden. Das schnelle Einfrieren verhindert, dass die Beute alarmiert wird, und zeigt dem Jäger, wo sich die Beute versteckt. Die Position ist oft in alten Bildern und Gemälden zu sehen und typisch für Rassen wie Zeiger. Beschrieben durch das deutsche Wort 'Vorsteh'.

Größe, Gewicht

Höhe: 58 - 65 cm
Gewicht: 23 - 32 kg



Gesundheitsprobleme

Einige Linien sind anfällig für Hüftdysplasie, obwohl dies bei dieser Rasse nicht üblich ist.

Lebensbedingungen

Der Large Munsterlander wird für das Wohnungsleben nicht empfohlen. Es ist in Innenräumen mäßig aktiv und eignet sich am besten für mindestens einen großen Garten. Der Münsterländer will spielen, wenn er draußen ist. Ein Besitzer eines Münsterländer sagt: 'Wenn sie nicht schlafen, spielen sie normalerweise mit einem Knochen oder Spielzeug.'



Übung

Wie bei allen jagenden Verwandten benötigen sie ausreichend Bewegung, wenn auch nicht so viel wie einen Zeiger. Sie müssen täglich eingenommen werden, flotter Spaziergang oder joggen. Während des Spaziergangs muss der Hund neben oder hinter der Person, die die Leine hält, zur Ferse gebracht werden, da der Anführer in den Gedanken eines Hundes den Weg weist und dieser Anführer der Mensch sein muss. Außerdem müssen sie jeden Tag in irgendeiner Art von Arbeit oder Spiel aktiv sein, damit sie laufen können. Sie lieben es draußen zu sein und frei herumzulaufen. Sie sind in ihrem Element, wenn Kaninchen jagen oder Hirsch. Münsterländer suchen unter jedem Busch, den sie finden können, nach Kaninchen. Dies ist kein Hund für ältere oder inaktive Menschen. Es wird am besten mit Menschen tun, die es lieben, im Freien zu sein.

Lebenserwartung

Über 12-13 Jahre

Wurfgröße

Über 5 bis 10 Welpen

Pflege

Das Weibchen hat ein kürzeres Fell und braucht nicht so viel Pflege. Ein Bürsten alle 3-4 Tage sollte ausreichen. Das Männchen hat ein längeres Fell und muss jeden zweiten Tag gut gebürstet werden. Diese Rasse ist ein saisonal schwerer Schuppen, besonders im Frühjahr. Regelmäßige Pflege hält das Schuppen niedrig.

Ursprung

Im späten 18. Jahrhundert brachte das Interesse Deutschlands an Vogelhunden unzählige Huehnerhunde in die Hände von Jägern. Der Große Münsterländer, auch Großer Münsterländer Vorstehhund genannt, obwohl er ein deutscher Vogelhund ist, gibt es noch nicht so lange. Es entwickelte sich im 19. Jahrhundert in Münster von seinem kleineren Cousin - denn zu dieser Zeit wurden nur die Leber und die weißen Hunde akzeptiert, die vom deutschen Langhaar-Zeiger abstammen. Diese Rasse unterscheidet sich vom kleinen Münsterländer nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihre schwarz-weiße Färbung. Seine ausgezeichnete Nase zeigt richtig die Korrelation zum niedersächsischen Gebiet an. Seine ähnliche Konformation wie der deutsche Langhaar- und Kontinental-Setter legt diese Verbindung ebenfalls nahe. Die deutschen Zeigerzüchter scheinen traditionell schwarz gefärbte Nachkommen zu ignorieren. Diese Kontroverse tritt bei den langhaarigen und drahtgebundenen Zeigern auf. Viele bestehen darauf, dass das Großmünster einst einfach der schwarz-weiße Langhaarzeiger war. Der Club wurde 1919 gegründet und bezeichnet seinen Hund als Allzweckjäger, der in der Lage ist, zu zeigen, abzurufen und allgemeine Versorgungsarbeiten durchzuführen. Außerhalb seines Herkunftslandes wird es immer beliebter. Es wurde schon immer als Rückholhund verwendet und verfolgt und punktet auch das Spiel. In seiner Arbeit ist es furchtlos und unermüdlich und kann in jedem Gelände und bei jedem Wetter arbeiten. In England konkurriert es mit anderen kontinentalen Jagdhunden in den HPR-Feldversuchen (Hunt Point Retriever). Obwohl es nicht viele gibt, ist diese Rasse ein erkennbarer und geschätzter Jäger in England, Deutschland und Kanada. Sie sind sowohl zu Land als auch zu Wasser zuverlässig.

Gruppe

Gun Dog

Anerkennung
  • ACA = American Canine Association Inc.
  • ACR = American Canine Registry
  • ANKC = Australian National Kennel Club
  • APRI = American Pet Registry, Inc.
  • CKC = Continental Kennel Club
  • DRA = Hunderegister von America, Inc.
  • FCI = Fédération Cynologique Internationale
  • KCGB = Kennel Club von Großbritannien
  • LMCNA = Großer Munsterlander Club von Nordamerika
  • NKC = National Kennel Club
  • NZKC = New Zealand Kennel Club
Ein schwarz-weißer Großmünsterländer steht im relativ hohen Gras und freut sich. Sein Mund ist offen und seine Zunge ist heraus. Dahinter stehen Bäume.

Manitou's Badinage, Rufname: Monti, ein großer Münsterländer im Alter von 1 Jahr

Ein Schwarzweiss-großer Münsterländer-Welpe sitzt im Schmutz und schaut auf.

Manitou's Badinage, Rufname: Monti, ein großer Münsterländer-Welpe im Alter von 3 Monaten

Ein schwarz-weißer großer Münsterländerhund liegt auf einem braunen Teppich, der sich an die weiße Holzwand daneben lehnt.

Das ist Timo, ein großer Münsterländer. Foto mit freundlicher Genehmigung von Andreas Gortz. Vielen Dank, Andreas, dass Sie mit den Informationen auf dieser Seite geholfen haben.

Ein schwarzer mit weißer großer Münsterländerhund steht in der grünen Bürste und im Gras, die nach oben schauen.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Andreas Gortz

Ein Schwarzweiss-großer Münsterländerwelpe sitzt im Gras und freut sich. Davor befindet sich eine grüne Kameratasche auf dem Boden.

Dies ist Timo der Große Münsterländer als Welpe. Foto mit freundlicher Genehmigung von Andreas Gortz

  • Arten von Münsterlander-Hunden
  • Jagdhunde
  • Cur Hunde
  • Feist-Typen
  • Wildhunde
  • Eichhörnchenhunde
  • Kemmer Stock Mountain Curs
  • Hundeverhalten verstehen

Interessante Artikel