Russisches Blau



Russische blaue wissenschaftliche Klassifikation

Königreich
Animalia
Stamm
Chordata
Klasse
Mammalia
Bestellen
Fleischfresser
Familie
Felidae
Gattung
Fells
Wissenschaftlicher Name
Katze

Russian Blue Conservation Status:

Nicht aufgeführt

Russian Blue Ort:

Eurasien

Russische blaue Fakten

Temperament
Unabhängig, locker und treu
Diät
Omnivore
Durchschnittliche Wurfgröße
6
Gemeinsamen Namen
Russisches Blau
Slogan
Erstmals im 19. Jahrhundert nach Großbritannien gebracht!
Gruppe
Kurzes Haar

Russische blaue physikalische Eigenschaften

Farbe
  • Blau
  • Lila
Hauttyp
Haar

Die russische blaue Katze ist auch als Erzengelblaue Katze bekannt und stammt vermutlich aus dem Hafen von Archangelsk in Russland. Die russische blaue Katze wurde im 19. Jahrhundert nach Großbritannien gebracht, wo sie seitdem im Inland gezüchtet wird.



Die russische blaue Katze hat ein blau / silberfarbenes Fell und die russische blaue Katze ist bekanntermaßen hochintelligent und verspielt, neigt jedoch dazu, Fremden gegenüber schüchtern zu sein. Das russische Blau kann leicht trainiert werden.



Es ist auch bekannt, dass die russische blaue Katze enge Bindungen zu ihren menschlichen Begleitern entwickelt und aufgrund der Persönlichkeit und des einzigartigen Fells der russischen blauen Katze sehr gefragt ist.

Die russische blaue Katze hat einen langen, schlanken Körper mit kurzem Fell. Das Fell der russischen blauen Katze wächst in einer Doppelkatze, was dazu beiträgt, dass die russische blaue Katze in den bitteren nördlichen Wintern zusätzlich isoliert wird.



Die russische blaue Katze ist nicht nur wegen ihrer ruhigen und liebevollen Natur beliebt, sondern die russische blaue Katze ist eine der wenigen Hausrassen, von denen nicht bekannt ist, dass sie anfällig für Krankheiten sind oder genetische Defekte aufweisen.

Alle anzeigen 21 Tiere, die mit R beginnen

Quellen
  1. David Burnie, Dorling Kindersley (2011) Tier, der endgültige visuelle Leitfaden für die Tierwelt der Welt
  2. Tom Jackson, Lorenz Books (2007) Die Weltenzyklopädie der Tiere
  3. David Burnie, Kingfisher (2011) Die Kingfisher Animal Encyclopedia
  4. Richard Mackay, University of California Press (2009) Der Atlas der gefährdeten Arten
  5. David Burnie, Dorling Kindersley (2008) Illustrierte Enzyklopädie der Tiere
  6. Dorling Kindersley (2006) Dorling Kindersley Enzyklopädie der Tiere

Interessante Artikel