Informationen und Bilder zu Molossus-Hunderassen
Informationen und Bilder

Die ausgestorbene Molossus-Hunderasse
Andere Namen
- Molosser
- Mastín (Spanisch)
- Dogge (germanisch)
- Dogge
- Bulldogge
Beschreibung
Das Aussehen dieses Hundes war weitgehend unklar. Einige sagen, der Molossus sei ein sehr großer, muskulöser Hund mit dicken Beinen und einer breiten Brust. Andere sagen, dass der Molossus eher ein Windhundtyp mit geraden, hohen Beinen und langen Ohren war. Eine andere Beschreibung der Rasse besagt, dass sie sehr generisch aussahen und ein mittelgroßer Hund waren, dessen Aussehen variieren konnte. Alles in allem weiß niemand wirklich, wie der ursprüngliche Molossus-Hund aussah.
Temperament
Dieser Hund war bekannt dafür, wild, wild und seinem Besitzer gegenüber loyal zu sein. Sie wurden als Kriegshunde eingesetzt und darauf trainiert, bis zum Tod zu kämpfen. Sie wurden auch als verwendet Wachhunde und Jagdhunde so ist es wahrscheinlich, dass sie leicht waren Zug . Sie verbrachten die meiste Zeit draußen, da sie eher für bestimmte Aufgaben als als Begleithund gezüchtet wurden.
Größe, Gewicht
Höhe: 50-76 cm
Gewicht: 25-41 kg
Gewicht: 41-54 kg (90-120 + Pfund)
Gesundheitsprobleme
Es gibt keine Aufzeichnungen über Molossus-Gesundheitsprobleme.
Lebensbedingungen
Diese Hunde lebten mit Armeen und Bauern zusammen, meistens im Freien oder auf Reisen. Sie brauchten große Freiflächen, um ihre Arbeit zu erledigen, und hätten sich in einem kleinen Wohnraum wahrscheinlich nicht gut geschlagen.
Übung
Da diese Hunde für den Krieg ausgebildet und gezüchtet wurden, um Vieh zu jagen, zu bewachen oder zu hüten, verbrachten diese Hunde die meiste Zeit im Freien. Dies bedeutet, dass sie viel Ausdauer und Energie hatten und eine immense Menge an täglicher Bewegung benötigten.
Lebenserwartung
Es gibt keine Aufzeichnungen über die Lebenserwartung des Molossus.
Wurfgröße
Es gibt keine Aufzeichnungen über die Wurfgröße des Molossus.
Pflege
Molossus-Hunde mussten wahrscheinlich nur bei Bedarf gepflegt oder gebadet werden.
Ursprung
Der Molossus entstand im antiken Griechenland in Epirus, wo sich heute Mazedonien, Griechenland, Albanien und Montenegro befinden. Es gab eine Mischung aus illyrischen und griechischen Stämmen, und niemand ist sich sicher, welche Nationalität der Molosi-Stamm von Epirus hatte, aus dem der Molossus-Hund stammt. Aufgrund ihrer Kriegshunde war der Stamm der Molossi als das mächtigste Volk in der Region bekannt. Es ist unklar, wo sich diese Hunde befanden, bevor der Molossi-Stamm sie zu ihren eigenen machte, obwohl einige sagen, dass sie im 5. Jahrhundert n. Chr. Während einer Invasion zwischen dem Balkan und den Griechen, der sich die Molossi angeschlossen hatten, vom persischen Stamm abstammen, um zu helfen. Andere sagen, dass der Molossus-Hund von einheimischen Hunden in der Gegend gezüchtet wurde.
Der Molossus-Hund wurde während der hellenischen Zeit auf der ganzen Welt sehr beliebt. 411 v. Chr., Ungefähr 80 Jahre nach dem griechisch-römischen Krieg, bezog sich ein Stück auf einen molossianischen Hund. Eine Weile später, 347 v. Chr., Erkannte Aristoteles die Molossus-Rasse eher als eine Art Hund als als eine eigene Rasse. Er beschrieb zwei verschiedene Hunde, von denen einer als Schutzhund für Vieh und einer als Laufhund vorgeschlagen wurde. Diese Informationen können beschreiben, warum die Beschreibungen des Molossus-Hundes entweder vage oder voneinander verschieden sein können.
Der Moloss war ursprünglich nur im Besitz der Molossi, obwohl sie sich über die Zeit in der Region und im ganzen Land ausbreiteten. Der Molossus wurde in dieser Zeit in unzähligen Kriegen als Kriegshunde eingesetzt. Im vierten Jahrhundert v. Sie begleiteten König Philipp II. bei seiner Eroberung Griechenlands und halfen auch bei der Eroberung des Landes von Ägypten nach Indien mit Alexander dem Großen. Als sich diese Gebiete in verschiedene Gebiete aufteilten, breiteten sich die Molossus-Hunde immer noch wie zuvor im Land aus. Während der Mazedonischen Kriege nahm Rom die Molossus-Rasse für sich, da sie zu dieser Zeit der mächtigste Kriegshund war. Der Moloss war der bekannteste Kriegshund in der Region, bis das Römische Reich im 2. Jahrhundert v. Chr. Zusammenbrach.
Die Molossus reisten mit der römischen Armee und die Rasse verbreitete sich überall, obwohl sie die beliebtesten in Italien wurden. Die Molossus waren in vielen Bereichen talentiert und wurden für eine Vielzahl von Aufgaben gezüchtet. Sie waren in der Lage, Vieh und Eigentum zu bewachen, zu jagen, Vieh zu hüten, Hundekämpfe in einer Gladiator-Arena zu führen und Kriege zwischen den Armeen zu führen. Obwohl es kaum oder gar keine Beschreibungen dieser Hunderasse aus der Antike gibt, wird gesagt, dass der Molossus den heutigen Mastiff-Rassen ähnlich war. Da es in der Antike keine Zeichnungen eines Mastiff-ähnlichen Hundes gab, sagen einige, dass der Molossus tatsächlich eher einem Windhund ähnelte, da die einzigen Darstellungen von Hunden von damals dünn, groß und schlank waren.
Ein 284 v. Chr. Geschriebenes Gedicht von M. Aurelius Olimpias Nemesianus enthält weitere Hinweise darauf, dass der Molossus möglicherweise ein Windhund ist. In seinem Gedicht stellt er fest, dass der Moloss lange, gerade Beine mit fließenden Ohren hatte, als er lief. Diese Informationen deuten eher auf einen mageren Windhund als auf einen Mastiff hin. Molossus-Hunde wurden jedoch auch als Jagdhunde gezüchtet und liefen über weite Strecken, sodass noch ungewiss ist, wie dieser Hund am Anfang aussah.
Eine andere Theorie besagt, dass der Molossus ein Hund mit einem sehr normalen und generischen Aussehen war, weshalb sie so vage Beschreibungen haben könnten. In dieser Theorie war der Molossus ein mittelgroßer Hund, der der heutigen Moderne hätte ähneln können Pitbull wo sie entweder groß und schlaksig oder kürzer und muskulöser sein können.
Die Statue in Großbritannien, bekannt als Jennings Hund, ist möglicherweise das einzige Kunstwerk, das zur Darstellung des Molossus vereinbart wurde. In diesem Stück hatte der Hund ein längeres Fell und ähnelt einem Hirten, genauer gesagt dem Illyrischen Schäferhund, auch bekannt als der Sarplaninac . Diese Hunde wurden für die gleichen Zwecke wie der Molossus verwendet und stammen ebenfalls aus dem gleichen Gebiet wie der Molossus.
Im 2. Jahrhundert v. Chr. Begann das Römische Reich zusammenzubrechen und mit ihm wurde der Moloss immer weniger bekannt. Der Molossus wurde mit anderen Hunden gezüchtet und unterschied sich von den ursprünglichen Molossus-Kriegshunden, was zu unterschiedlichen Namen führte.
Jetzt gibt es Molosser-Gruppen in verschiedenen Kennel-Clubs, zu denen Mastiff- und Tyrann-ähnliche Rassen gehören. Der Molossus ist kein Hund selbst, sondern eine Kategorie, zu der andere Hunde gehören.
Gruppe
- -
Anerkennung
- - -

Die ausgestorbene Molossus-Hunderasse
- Liste der ausgestorbenen Hunderassen
- Hundeverhalten verstehen