Vergleich Von Hunderassen

Poo-Ton Hunderasse Informationen und Bilder

Coton de Tulear / Pudel Mischlingshunde

Informationen und Bilder

Vorderansicht - Ein weich aussehender, brauner Welpe mit weißem Poo-Ton trägt ein rotes Hemd, das auf einem braunen Teppich sitzt und mit leicht nach links geneigtem Kopf nach vorne schaut.

'Manolo ist ein 4 Monate alter Welpe auf diesem Bild. Sein Vater ist ein roter Zwergpudel und seine Mutter ist ein weißer Coton de Tulear. Er ist sehr klug und hat eine sanfte, freundliche Art. Er liebt es, festgehalten zu werden. Er bellt nicht viel und hat bisher keine negativen Eigenschaften gezeigt. Er mag Autofahrten, a Täglicher Spaziergang um den Block und spielen holen. Er war ziemlich einfach darin, alles zu trainieren, was wir wollten. Er wird täglich gebürstet und wir baden ihn einmal im Monat. Wir verwenden auch Conditioner für sein Haar, um Brüche zu minimieren. Wir lieben ihn und überall, wo wir mit ihm gehen, halten uns die Leute auf, um zu sagen, wie süß er ist! '



  • Spielen Sie Dog Trivia!
  • Hunde-DNA-Tests
Andere Namen
  • Cotondoodle
  • Cotonpoo
  • Gekritzel-Ton
  • Pooton
Beschreibung

Der Poo-Ton ist kein reinrassiger Hund. Es ist eine Kreuzung zwischen dem Coton de Tulear und der Pudel . Der beste Weg, um das Temperament einer gemischten Rasse zu bestimmen, besteht darin, alle Rassen im Kreuz nachzuschlagen und zu wissen, dass Sie eine beliebige Kombination der Merkmale einer der beiden Rassen erhalten können. Nicht alle dieser Designer-Hybridhunde, die gezüchtet werden, sind zu 50% reinrassig bis zu 50% reinrassig. Es ist sehr üblich, dass Züchter züchten Kreuze mit mehreren Generationen .



Anerkennung
  • ACHC = American Canine Hybrid Club
  • DBR = Designer Breed Registry
  • DDKC = Designer Dogs Kennel Club
  • DRA = Hunderegister von America, Inc.
  • IDCR = International Designer Canine Registry®
  • Liste der Mischlingshunde von Coton de Tulear
  • Liste der Pudelmischungshunde
  • Informationen zu Mischlingshunden
  • Kleine Hunde gegen mittlere und große Hunde
  • Hundeverhalten verstehen

Interessante Artikel