Ambullneo Mastiff Hunderasse Informationen und Bilder
Informationen und Bilder

Ambullneo Mastiff, Bella eine Tochter von Anastasia
- Spielen Sie Dog Trivia!
- Hunde-DNA-Tests
Aussprache
- Am-Bullneo Mastiff
Andere Namen
- -
Beschreibung
Der Kopf ist groß mit einem breiten Schädel, einer kurzen Schnauze und einem hartnäckigen Satz Kiefer. Die Stirn ist leicht gewölbt und der Anschlag ist mäßig. Die Nase ist breit und hat große Nasenlöcher. Die Zähne treffen sich in einem ebenen oder unterbissigen Biss. Die Ohren sind normalerweise mittellang, Lappen und Glocke abgeschnitten, wenn ein natürliches Tropfenohr nicht abgeschnitten ist. Der Hals ist dick und die Schultern sind breit. Die Brust ist tief, breit und stark bemuskelt. Die obere Linie ist gerade und der Schwanz ist an der Basis breit, verjüngt sich nach unten und endet an den Sprunggelenken. Die seitliche Bewegung des Ambullneo ist bei Hunden dieser Größe unübertroffen. Der dicke Knochen und die sich kräuselnden Muskeln des Ambullneo verleihen ihm den Anschein großer Kraft.
Temperament
Der Ambullneo Mastiff ist ein natürlicher Begleiter seines Rudels (seiner Familie). Dieser hochintelligente K9 liebt es, seinem Meister bei einer beliebigen Anzahl von Aufgaben zu gefallen. Diese Hunde reagieren sehr empfindlich auf den Ton Ihrer Stimme und brauchen jemanden, der mit Durchsetzungsvermögen spricht, aber nicht hart. Es ist kein schwieriger Hund, erfordert aber einen Hundeführer, der seine Autorität geltend machen kann. Der Ambullneo würde sein Leben für seine Familie geben. Frühe Sozialisation ist ein Muss. Sie sollten in jungen Jahren Gehorsam trainiert werden. Es ist wichtig, die Rudelführung zu etablieren und die Handlungen und die Körpersprache Ihres Hundes lesen zu können. Dieser robuste K9 liebt es, neue Dinge zu lernen und sucht ständig nach Zustimmung, um die Bindung zu seinem Meister zu stärken.
Größe, Gewicht
Größe: Männer 61 - 73 cm (24 - 29 Zoll) Frauen 53 - 63 cm (21 - 25 Zoll)
Gewicht: Männer 59 - 68 kg (130 - 150 Pfund) Frauen 50 - 69 kg (110 - 130 Pfund)
Gesundheitsprobleme
Wie bei allen Mastiff-Rassen kann es zu einer Hüftdysplasie kommen. Daher sollte von einer überanstrengenden Aktivität abgeraten werden, bis der Hund reif ist.
Lebensbedingungen
Ambullneos machen sich gut im Schnee, solange es eine warme Hundehütte gibt. Sie eignen sich gut für 90-Grad-Temperaturen, solange es viel Schatten, eine Hundehütte und viel frisches Wasser gibt. Sie sind am glücklichsten mit viel Hof zu patrouillieren und zu genießen. Nicht weniger als ein 5-Fuß-Zaun sollte das Grundstück umgeben. Ambullneo Mastiffs machen sich in einer Wohnung nicht gut.
Übung
Diese Rasse braucht viel Bewegung und viel frisches Wasser und Schatten. Sie sollten übernommen werden tägliche regelmäßige Spaziergänge um ihre geistige und körperliche Energie freizusetzen. Es liegt in der Natur eines Hundes, zu Fuß zu gehen. Während des Spaziergangs muss der Hund neben oder hinter der Person, die die Leine hält, zur Ferse gebracht werden, da der Anführer in den Gedanken eines Hundes den Weg weist und dieser Anführer der Mensch sein muss.
Lebenserwartung
Über 10 bis 12 Jahre.
Wurfgröße
Über 6-8 Welpen
Pflege
Das kurzhaarige, leicht raue Fell ist leicht zu pflegen. Kämmen und bürsten Sie mit einer festen Borstenbürste und shampoonieren Sie nur bei Bedarf. Bei dieser Rasse gibt es wenig Schuppen. Überprüfen Sie die Füße regelmäßig, da sie viel Gewicht tragen. Schneiden Sie bei Bedarf auch die Nägel ab. Das kurze, dichte Fell lässt sich leicht mit einem guten Bürsten einmal pro Woche pflegen.
Ursprung
Der Ambullneo Mastiff, eine relativ neue Rasse, feierte Anfang der 1980er Jahre sein Debüt in Südkalifornien. Mark Reasinger, Ph.D. begann dieses Zuchtprogramm für Mastiff-Bulldoggen mit 57,5%, 42,5% und ein weiteres Jahrzehnt verging, bevor die F1-Nachkommen bereit waren, in der Kryotechnikbank gelagert zu werden. Nach Tests auf Intelligenz, Hüften, Ellbogen und andere körperliche Anomalien wurden nur die besten Welpen und Hunde verwendet. Die Rasse ist jetzt in der 16. Generation.
Gruppe
Mastiff arbeitet
Anerkennung
- NKC = National Kennel Club
- DRA = Hunderegister von America, Inc.

Wurf von Ambullneo Mastiff Welpen

Ambullneo Mastiffs, Rocco als Erwachsener vor Monga stehend

Rocco der Ambullneo Mastiff als Welpe

Rocco der Ambullneo Mastiff als Welpe mit seiner Mutter GeeGee und seinen Wurfgeschwistern
- Ambullneo Mastiff Bilder 1
- Ambullneo Mastiff Bilder 2
- Hundeverhalten verstehen
- Liste der Wachhunde